opening hours
nur nach Vereinbarung!
+43 664 10 00 171
exhibitions
in house
Enrique Fuentes
Current
exhibition
our
artist

Enrique Fuentes
1980, Mexico City – Lives and works in Vienna and Berlin
Enrique Fuentes wurde in Mexico geboren. zuweilen wird die Wirkung seiner Bilder aus diesem Umstand heraus erklärt. Es wird behauptet, das Rätselhafte, Widersprüchliche sogar Beunruhigende stammt daher, dass seine Kunst quasi eine impulsive Mischung seines heißblütigen Temperaments und all der Eindrücke und Einflüsse sei, mit denen er seit seinem Eintritt in die‚ Ecole Nationale Supérieur des Beaux-Arts in Paris – und später in Österreich, wo er vorwiegend lebt – konfrontiert wurde. Enrique Fuentes wird von einer machtvollen Leidenschaft getrieben, von einem ungeheuren Drang genau das zu tun, was er tut. Es gibt, jenseits seiner mitreißenden Liebenswürdigkeit, eine dunkle Seite an ihm, ein Wissen um Tod, Krankheit, Verzweiflung, Verfall. Er hat etwas von einem Schamanen, also von einem Menschen, der auf die andere Seite zu blicken vermag. Das vor allem bestimmt seine Kunst, das vor allem stellt die Eigenart seiner Werke her.
— (Otto Hans Ressler „Enrique Fuentes – Die dunkle Seite“ Atlas Obscuro, 2018)–
FOLLOW:

Zoran Antonio Music
Görz 1909 - 2005 Venedig, I
Werke werden in aller Welt in Museumsausstellungengezeigt, er ist ein weltweit nachgefragter Künstler. Nach 1945 ließ Music sich in Venedig nieder, wo er die ersten Bilder seiner bekannten ‚Cavallini‘- Serie malte. 1952 übersiedelte er nach Paris, wo er fortan überwiegend lebte. Ab 1948 hatte er mehrmalige Teilnahmen an der Biennale in Venedig, 1955 war er auf der documenta in Kassel vertreten.

Friedrich Eigner
geb. 1948 in Salzburg
Studium der Philosophie, dann Wechsel zu Studium der Malerei. Hans Weigel entdeckte Eigner und holte ihn 1985 nach Wien. 1986 gründete er mit Prof. Roberto Mazzetto die Starparia del Tintoretto in Venedig. Er lebt und arbeitet in Zelt am See (Ö) und in Venedig (I) Eigner kann auf zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen hinweisen und seine Werke befinden sich sowohl in öffentlichen und privaten Sammlungen als auch in Museen.
Investment
art broker
Modell „3 Generationen – 3 Chancen“
In Zeiten geringer Zinsen und wenig attraktiver Anlagemöglichkeiten verbindet das oben genannte Modell eine Investition in Kunst mit einem einzigartigen Bonus.
Wie das genau funktioniert, erfahren Sie bei einem Anruf oder einem persönlichen Termin!

Services
art management

Collection Mangement

Artist Management
Selection
heart moments
Feedback
customer
Der Kunst zugewandt, traf ich vor vielen Jahren auf Marion. Seither weitet sich mein Blick, noch intensiver zu beobachten. Ich selbst kann mir ein Leben ohne Kunst nicht vorstellen. Marion versteht es, dem Betrachter den Zugang zur Kunst zu erleichtern, diese mit den Sinnen und dem Herz zu erspüren und sich so auch den Botschaften des Künstlers anzunähern. Somit gab es Kunstwerke, die ich unbedingt erwerben musste, um sie um mich zu haben. Marion findet Lösungen und macht dies möglich. Die Bilder inspirieren mich.
Für mich ist die Galerie art moments ein Quell der Ruhe und Inspiration. Die Ausstellungen regen meine Fantasie an und verhelfen mir, neue Ideen für meine Arbeit zu entwickeln. Darüber hinaus unterstützt mich Frau Fischer nicht nur beim finden neuer Betrachtungsweisen, sondern stellt mir über ihr Netzwerk regelmäßig andere Investoren und Geschäftspartner vor. Natürlich kaufe ich auch gerne Kunst, um mein Zuhause zu verschönern oder meine Sammlung zu erweitern.